Titel: Baroness
Lehen: keines
Tsatag: 12. Ingerimm 1014 BF
Familienstand: ledig
Nachkommen: keine
Kurzprofil: leicht naive aber folgsame Schwester der Baronin
Verwendung: Die einstmals lebensfrohe Baroness hat lange um ihren Verlobten getrauert. Sie schaut nach vorne und lenkt sich mit Geschichten aus fernen Ländern ab. Helden können ihr einen großen Dienst erweisen, sollten sie Lyseria damit versorgen. Doch auch die Idee einer langen Abenteuerreise könnte sie begeistern.

 

• Name
Lyseria von Klöppelstein

• Titel
Baroness

• Wappen
folgt

• Geburtsjahr
12. Ingerimm 1014 BF

• Familienstand
Ledig

• Hauptgottheiten
Rahja

• Beschreibung
Mit ihren honigblonden Haaren und rehbraunen Augen ist Lyeria das Ebenbild ihrer verstorbenen Mutter Neunhilds von Feyringen (Wer einmal Neunhild treffen möchte kann dies im Solo-Abenteuer 74 "Wind über Weiden" tun), der Zweiten Frau des Barons von Böckelsdorf. Die gilt als die schönste Frau in Böckelsdorf.

• Aventurische Informationen
Was Karinja an Frohsinn und Zuversicht fehlte, besaß das jüngste Kind des Barons im Überfluss. Das aufgeschlossene und fröhliche Kind tollte schon früh leichten Herzens durch die Wälder von Böckelsdorf und erregte mit seinem glockenhellen Gesang die Aufmerksamkeit vieler Leute.
Im Jahre 1029 BF beschloss Berwing, wenigstens eine seiner Töchter (bei der wunderlichen Karinja scheiterte bisher jeglicher Versuch) standesgemäß zu verheiraten. Ausgerechnet Landvogt Alarwin von Graugenwerl zu Nordhag sollte der Bräutigam der fröhlichen Lyseria werden, die sich schweren Herzens dem väterlichen Urteil fügte. Auf dem Weg nach Nordhag jedoch wurde die schöne Baroness vom berühmten Waldläufer Grimmwulf dem Grünen entführt, ein Schicksal, mit dem sie sich sicherlich besser abfinden konnte als die Braut des raffgierigen Landvogtes zu werden.
Im Jahre 1031, kurz nach der großen Turney zu Ehren Kaiserin Rohajas, tauchte die verschwundene Tochter wieder auf.
 
Lyseria hatte inzwischen Rondrian von Tann, den rechtmäßigen aber in Folge einer Intrige geächteten Erben der Baronie Nordhag kennen und lieben gelernt.
Zwar wurde auf selbiger Turney besagte Intrige aufgedeckt und die Acht von Rondrian genommen, jedoch verbleibt der Knappe bis auf weiteres ohne sein Erbe und deshalb auch mittellos. Danach weilte Lyseria wieder auf Burg Klöppelstein und ihr Verlobter musste als Knappe durch die Lande ziehen, bis er sich als würdig erwies, das Erbe anzutreten.
Insgeheim freute sich der alte Berwing die Tochter wieder an seiner Seite zu haben. Er versicherte dem jungen Paar sogar, dass sie den Ehebund schließen dürften, unter der Voraussetzung, dass Rondrian Ritter würde und sein rechtmäßiges Erbe einträte. Berwing sieht hierin seine vielleicht letzte Chance, der Familie Klöppelstein wieder zu alter Bedeutung zu verhelfen. Leider verstarb Rondrian bei dem Versuch sich zu beweisen 1033 BF auf einem Turnier. Seit dem war die ehemals so fröhliche Lyseria von tiefer Traurigkeit gezeichnet.

• Meisterinformationen
Lyseria war lange in tiefer Trauer ob des verlustes ihres Verlobten. Nach all den tragischen Ereignissen in der Baronie sieht sie jetzt aber wieder nach vorne und auch der Liebe hat sie nicht abgeschworen. Sie wünscht sich immer noch eine Familie zu gründen.

• Stärken
Lyseria ist als einziges Familienmitglied der Klöppelsteiner fröhlich und optimistisch, außerdem war sie die einzige, die es vermochte ihrem Vater ein Lächelkn auf dessen sonst so ernstes Gesicht zu zaubern.

• Schwächen
Lyseria ist etwas naiv und wenig vorrausschauend.

• Hauszugehörigkeit und wichtige lebende Verwandte
Lebt mit Schwester Baronin Karinja und derem Mann auf Burg Klöppelstein in Böckelsdorf. Sie hat noch einen Bruder: Baerfried und eine Nichte: Rondralieb.

• Herausragende Ahnen
Seit altersher behaupten die Barone von Böckelsdorf von Derofried dem legendären Harfner abzustammen. Erster Baron aus der Linie war Leubald von Ilkenstein (*462 BF). Erste ihres Namens war Raugunde von Klöppelstein (*511 BF). Baron Elhard von Klöppelstein, der Streitbare (*662 BF),  Baron Berwing von Klöppelstein, der paranoide, Vater von Lyseria (*960 BF). Baerwulf von Klöppelstein, der Verräter, Bruder von Lyseria (*1000 BF).

• Freunde & Verbündete
Der berüchtigte Waldläufer Grimmwulf der Grüne 'entführte' Lyseria und rette sie so vor einer unglücklichen Ehe mit dem raffgierigen Landvogt von Nordhag. Eine tat die Lyseria dem Waldläufer nie vergessen wird.

• Kurzcharakteristik
Folgsame Schwester

• Herausragende Eigenschaften
CH 16, Herausragendes Aussehen

• Herausragende Talente
Singen 14, Tanzen 12, Betören 10, Magiekunde 3, Kochen (Tränke) 9

• Beziehungen
... in Weiden: Minimal

• Finanzkraft
Minimal