Familie Binsböckel

Wahlspruch: Folgt
Wappen: Folgt
Gründung: Folgt
Oberhaupt: Tannfried von Binsböckel
Verbreitung: Herzogtum Weiden, Rommilyser Mark
Kurzprofil: Aufstrebendes Adelshaus, das schon seit jeher einen, für Weidener Familien unüblichen Ehrgeiz an den Tag legte. Gilt als zweitmächtigste Familie der Bärenlande.

Familie Blaubinge

Wahlspruch: Immer aufrecht
Wappen: Auf Gold eine Spitze in Schwarz, verschränkt mit einem Sparren in Blau.
Gründung: Unbekannt, der Familienlegende nach ist sie bereits mit König Isegrein dem Alten nach Weiden gekommen.
Oberhaupt: Erlgard Blaubinge von Blauenstein
Verbreitung: Bärwalde und Heldentrutz, aber auch außerhalb des Herzogtums.
Kurzprofil: Zersplitterte Familie, die nach dem Einfluss früherer Tage strebt.

Familie Böcklin

Wahlspruch: Wild und frei
Wappen: Auf Schwarz ein wehrender silberner Gebirgsbock mit rot ausschlagender Zunge.
Gründung: Zur Zeit Olat des Bogners durch Fessir den Wilden
Oberhaupt: Yolanda Suminia Böcklin von Bockenstein
Verbreitung: Heldentrutz, Junkergut im Windhag, einige weitere kleinere Besitztümer
Kurzprofil: Sehr alte Familie aus der Zeit Olat des Bogners. Erhebt durch diesen legitimiert Anspruch auf ein Drittel der Grafschaft Heldentrutz, Opposition zur Familie Löwenhaupt. Großteil der Familie sieht Firun an erster Stelle der Zwölf und verehrt zusätzlich zu den Zwölf und ihrem Gefolge noch einen regionalen Glauben. 

Familie Falkenstein

Wahlspruch: Dem Himmel entgegen
Wappen: Auf Blau ein aufsteigender, goldener Falke.
Gründung: In den Dunklen Zeiten
Oberhaupt: Wilfing von Falkenstein
Verbreitung: Vornehmlich Baliho, vereinzelt andere Provinzen des Mittelreichs.
Kurzprofil: Altes Weidener Adelshaus das immer wieder sowohl Ritter, als auch Magier und Rechtsgelehrte hervorbringt.

Familie Fälklin

Wahlspruch: Frei wie ein Falke
Wappen: Goldener, stürzender Falke auf Rot.
Gründung: Zur Zeit von Olat dem Bogner
Oberhaupt: nominell Utharia Fälklin wegen seines Rufes aber faktisch und auch von Utharia anerkannt, Boras Fälklin
Verbreitung: Heldentrutz
Kurzprofil: Eines der drei Gründergeschlechter der Adelsherrschaft im Land zwischen Finsterkamm und Fialgralwa. Nach einem tiefen Sturz zu wenig mehr als eine Bande von Raubrittern in den letzten Jahren wieder leichter Aufschwung

Familie Finsterborn

Wahlspruch: Tsa gibt es, Boron nimmt es
Wappen: geteiltes Wappen: oben Brunnen auf schwarzem Grund, unten Schwertarm auf weißem Grund
Gründung: Folgt
Oberhaupt: Lyssandra von Finsterborn
Verbreitung: Urkentrutz, Stadtmark Trallop, Brachfelde, Ksl. Blaubinge
Kurzprofil: Weidener Adelsgeschlecht mit langer Geschichte, das herausragende und stets loyale Ritter der Krone hervorgebracht hat. Der Stammsitz war einst ein Turm in Urkentrutz, heute das Junkergut Schwarze Au.

Familie Firunsgrund

Wahlspruch: Treue und Fleiß!
Wappen: Geteilt in Rot und Silber: oben ein silbernes Jagdhorn auf Rot, unten drei grüne Rüben auf Silber
Gründung: 894 BF
Oberhaupt: Olin von Firunsgrund
Verbreitung: Grafschaften Heldentrutz und Bärwalde
Kurzprofil: Kleines und nur regional bedeutendes Junkergeschlecht, gelten als bedingungslos treu und halten Firuns Gebote hoch