Sigiswild von Stelzberg

Titel: Ritter
Lehen: Keines
Tsatag: 17. Firun 1012 BF
Familienstand: Verheiratet mit Algrid Blaubinge von Pergelgrund
Nachkommen: Ein Sohn: Rondrian Algert
Kurzprofil: Charismatischer Dienstritter am Weidenhager Baronshof, talentierter Kämpfer und Minnesänger
Verwendung: NSC, Ortskundiger oder im Auftrag der Baronin unterwegs


NAMEN & TITEL

• Vollständiger NameBildnis des Sigiswild, (c)IW
Sigiswild Rondreich von Stelzberg

• Geburtsname
---

• Titel
Ritter
 
• Ämter
Dienstritter am Weidenhager Baronshof
Herold der Baronin von Weidenhag

• Anrede
Hoher Herr

WICHTIGE DATEN

• Tsatag
17. Firun 1012 BF

• Traviatag
28. Travia 1043 BF

• Borontag
---

FAMILIENBANDE

• Ehegatte
Im Traviabund mit Algrid Blaubinge von Pergelgrund (*1012 BF, Dienstritterin der Baronin von Weidenhag)

• Kinder
Rondrian Algert (*30. Praios 1044 BF)

ABSTAMMUNG

• HauszugehörigkeitWappen des Hauses Stelzberg, (c) IW
Haus Stelzberg (väterlicherseits)
Haus Waldmarkt (mütterlicherseits)
 
• Familienwappen
Auf Schwarz, zwei gekreuzte silberne Schwerter über einem Berg in Silber
 
• Eltern
Sigismer von Stelzberg (*986 – 1021 BF, Ritter zu Bingenbrück) oo Almhilda von Waldmarkt (*988 - 1012 BF)

• Geschwister
Ein Bruder: Aurelius von Stelzberg (*1005 BF, Ritter zu Bingenbrück)
Eine Schwester: Gelda von Stelzberg (*1007 BF)

• Wichtige lebende Verwandte
Aurelius von Stelzberg (*1005 BF, Ritter zu Bingenbrück)
Ralmir von Stelzberg (*990 BF, Geweihter der Peraine)
 
• Bedeutende Ahnen
Tramin von Stelzberg (um 800 BF, erster des Namens)

 

AUSSEHEN & AUFTRETEN

• Beschreibung
Sigiswild ist nicht groß gewachsen (1,73 Schritt) und auch ein lückenloser Bartwuchs mag sich bei ihm nicht so recht einstellen, was den Ritter um einiges jünger wirken lässt, als er tatsächlich ist. Seine blonde Mähne ist, ebenso wie seine Rüstung und Kleidung, immer außerordentlich gut gepflegt. Auf dem Antlitz des Stelzbergers zeigt sich meist ein freundliches Lächeln, seine Wangen bilden dabei Grübchen und seine grauen Augen leuchten voll Lebensfreude. Der Dienstritter der Weidenhager Baronin ist meist in seiner Kettenrüstung anzutreffen, die er im Falle des Kampfes - sei es gegen den Ork, oder auf dem Turnier - großzügig mit Plattenteilen verstärkt. Bei höfischen Anlässen kleidet sich Sigiswild bevorzugt in Wämser und Hosen aus dunklen Stoffen.

• Aventurische Informationen
Der jüngere Bruder des Ritters von Bingenbrück in der Baronie Ksl. Blaubinge ließ von klein auf den Ernst und die Strebsamkeit von Aurelius vermissen. Nach seiner Knappschaft bei der Reichsvögtin von Blaubinge diente er sich deshalb keinem Herrn an, sondern zog als fahrender Ritter durch das Reich. Bis nach Aranien soll ihn sein Weg geführt haben und es dauerte lange Jahre, bis der Stelzberger wieder zurück in den Norden fand. In Donnerbach lernte er die Ritterin Algrid Blaubinge von Pergelgrund kennen, die sich gerade auf einer Pilgerreise befand und nach nur wenigen Tagen erklärte er sich dazu bereit mit in ihre Heimat zu kommen, die nur wenige Meilen von seinem Geburtsort entfernt lag. Einem seiner vielen Impulse folgend, diente er sich der Baronin von Weidenhag als Dienstritter an und machte Algrid fortan den Hof. Der Ritter ist seitdem am Hag heimisch geworden und wird nicht nur für seine Erfahrung an der Waffe, sondern auch für seine künstlerischen Darbietungen sehr geschätzt. Algrid nahm er zur Frau und hat mit ihr bereits einen Sohn.

• Stärken
Lebensfroher Ritter, dem man seine Kampfkraft im ersten Moment nicht ansieht. Geselliger Minnesänger und passionierter Jäger.

• Schwächen
Lässt sich häufig von seiner Neugier treiben und ist eitel.
 
• Kurzcharakteristik
Charismatischer Dienstritter am Weidenhager Baronshof, talentierter Kämpfer und Minnesänger

HERAUSRAGENDE WERTE

• Eigenschaften
MU, CH, KO


• Vor- und Nachteile
Eisern, Wohlklang; Aberglaube, Eitelkeit, Neugier

• Herausragende Talente
Bogen, Lanzenreiten, Schwerter; Athletik, Körperbeherrschung, Reiten, Singen, Tanzen; Etikette, Überzeugen; Orientierung; Heraldik, Kriegskunst, Sagen/Legenden; Musizieren

HINTERGRÜNDE

• Gottheit
Rondra, Rahja

• Ausbildung
Page bei: Bernhild von Künnerding
Knappschaft bei: Bernhild von Künnerding

• Seelentier
Singdrossel

• Meisterinfos
---

BEZIEHUNGEN

• Freunde & Verbündete
Gwidûhenna von Gugelforst (Dienstherrin)
Gorfried von Sturmfels ä.H. (Jagdgefährte)

• Feinde & Konkurrenten
Keine bekannt

BRIEFSPIEL

• Verwendung
NSC, Ortskundiger oder im Auftrag der Baronin unterwegs

• Ansprechperson
IW

• Beziehungen
... in der Heldentrutz: gering
... in Weiden: minimal

• Finanzkraft
Gering